Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

herunterstoßen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · stößt herunter, stieß herunter, hat/ist heruntergestoßen
Worttrennung he-run-ter-sto-ßen · her-un-ter-sto-ßen
Wortzerlegung herunter- stoßen

Bedeutungsübersicht

  1. 1. ⟨jmd., etw. stößt jmdn., etw. herunter⟩ jmdn., etw. von oben nach unten (zum Sprechenden) stoßen
  2. 2. ⟨jmd., etw. stößt herunter⟩ sich stoßartig nach unten bewegen
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
jmd., etw. stößt jmdn., etw. herunterjmdn., etw. von oben nach unten (zum Sprechenden) stoßen
Grammatik: Perfektbildung mit Hilfsverb ‘haben’
Beispiele:
Ein Passant sei von einem Blumentopf erschlagen worden, den ein Rhesusaffe heruntergestoßen hatte. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.2001]
Die Jugendlichen hätten einen Sack Kartoffeln, den die junge Frau auf dem Kopf trug, heruntergestoßen[…]. [Die Welt, 13.11.2015]
Sie stieß eine Tasse herunter, die auf dem Fensterbrett gestanden hatte[…]. [Reimann, Brigitte: Franziska Linkerhand, Berlin: Neues Leben 1974, S. 200]
Es wird vermutet, daß der betrunkene Mann seine Frau vom Balkon heruntergestoßen hat. [Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 02.04.1928]
2.
jmd., etw. stößt heruntersich stoßartig nach unten bewegenDWDS
Grammatik: Perfektbildung mit Hilfsverb ‘sein’
Beispiele:
In dieser Zeit können die Tiere [Seeschwalben] […] 24 Stunden am Tag kleine Fische und Insekten jagen, auf die sie im Sturzflug herunterstoßen. [Süddeutsche Zeitung, 12.01.2010]
Immer wieder stößt das Schiff vom Wellenkamm herunter und taucht mit dem Bug Richtung Fluten. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2013]
Das andere Mal fuhren meine Mutter, mein Bruder und ich 1945 an einem Spätwintertag mit den Fahrrädern über Land, als ein über uns kreisendes Flugzeug herunterstieß und wir die Fahrräder wegwarfen, um im Straßengraben Schutz zu suchen. [Welt am Sonntag, 07.05.2000]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›herunterstoßen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herunterstoßen‹.

Zitationshilfe
„herunterstoßen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/heruntersto%C3%9Fen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
herunterspielen
herunterspringen
herunterstaken
heruntersteigen
herunterstiefeln
herunterstreifen
herunterstufen
herunterstürzen
heruntertragen
heruntertransformieren

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora