etw. überraschend, wie durch Zauberei zum Vorschein bringen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hervorzaubern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oft ist es verblüffend, wie es den Polen gelingt, für ein unendlich verzwicktes Problem eine überraschend einfache Lösung hervorzuzaubern.
[Die Zeit, 04.11.1988, Nr. 45]
Sie zauberten fünf Alternativen hervor, eine soll in den nächsten beiden Jahren beschlossen werden.
[Süddeutsche Zeitung, 01.03.2000]
Jeder weiß, daß es fast unmöglich ist, einmal wegrationalisierte Jobs wieder hervorzuzaubern.
[Süddeutsche Zeitung, 11.02.1998]
Aber die Technik zaubert sie hervor, und da sie nun einmal existiert, richtet man sein Denken darauf aus.
[Süddeutsche Zeitung, 22.07.1996]
Was längst schon vergessen und verklungen schien, das zaubert er wieder hervor.
[Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders, Die Erfindung des Automobils, Erinnerungen eines Achtzigjährigen. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 8316]
Zitationshilfe
„hervorzaubern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hervorzaubern>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hervorwürgen hervorwühlen hervorwagen hervorwachsen hervortun |
hervorzerren hervorziehen hervorzischen herwerfen herwinken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus