Typische Verbindungen zu ›herwälzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herwälzen‹.
Verwendungsbeispiele für ›herwälzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir wälzen uns hin, wir wälzen uns her und finden keine Ruhe.
Die Zeit, 09.04.1993, Nr. 15
Ungeheure Volksmassen kamen von allen Seiten angezogen und wälzten sich gleich einem Strom hinter uns her.
Klages, Ludwig: Der Geist als Widersacher der Seele, 3. Band, Teil 1: Die Lehre von der Wirklichkeit der Bilder, Leipzig: Barth 1932, S. 848
Seither wälzt der deutsche Staat jene Schuldenberge vor sich her, die ihm so viel Beweglichkeit und Reformfähigkeit genommen haben.
Süddeutsche Zeitung, 21.10.2002
Aber statt sich rechtzeitig aus dieser Abhängigkeit zu lösen, hat die EG die Defizite vor sich hergewälzt.
Die Zeit, 25.09.1987, Nr. 40
Zitationshilfe
„herwälzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herw%C3%A4lzen>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hervorzischen hervorziehen hervorzerren hervorzaubern hervorwürgen |
herwärts Herweg herwerfen herwinken Herz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora