von einer entfernt liegenden Stelle auf den Sprechenden zutreten
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›herzutreten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Marchesa und ein paar Herren, die herzugetreten waren, klatschten Beifall.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 01.03.1914
Zumal noch ein stimmgewaltiger Solist herzutrat und seine überbordende russische Glaubensseele tremolierend auskehrte.
Die Welt, 29.11.2004
Heinrich war auch herzugetreten und legte die Hand auf Amaliens Kopf.
Meysenbug, Malwida von: Unerfüllt. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1907], S. 3425
Zitationshilfe
„herzutreten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herzutreten>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herzuspringen Herzunter herzulaufen herzukommen herzueilen |
Herzverfettung Herzversagen Herzweh herzwirksam herzynisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora