Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

hetzhalber

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Worttrennung hetz-hal-ber
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

österreichisch, umgangssprachlich zum Spaß

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

aus Spaß an der Freud(e) · aus Übermut · im Scherz · nicht ernst gemeint · nur so · ohne (dabei) nachzudenken · ohne Sinn und Verstand · ohne sich etwas dabei zu denken · scherzeshalber · scherzweise · sollte ein Scherz sein · spaßeshalber  ●  just for fun engl. · (in seinem) jugendlichen Leichtsinn ugs., variabel, Spruch, scherzhaft · (nur so) zum Spaß ugs. · aus Daffke ugs., berlinerisch · aus Flachs ugs. · aus Jux ugs. · aus Jux und Tollerei ugs. · aus Scheiß ugs. · aus Spaß ugs. · einfach so ugs. · hetzhalber ugs., österr. · mal eben so ugs. · nur mal eben so ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„hetzhalber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hetzhalber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hetzen
Hetzer
Hetzerei
hetzerisch
Hetzfilm
Hetzhund
Hetzjagd
Hetzkampagne
Hetzkundgebung
Hetzmaterial