österreichisch, umgangssprachlich zum Spaß
hetzhalber
GrammatikAdjektiv
Worttrennung hetz-hal-ber
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
aus Spaß an der Freud(e) ·
aus Übermut ·
im Scherz ·
nicht ernst gemeint ·
nur so ·
ohne (dabei) nachzudenken ·
ohne Sinn und Verstand ·
ohne sich etwas dabei zu denken ·
scherzeshalber ·
scherzweise ·
sollte ein Scherz sein ·
spaßeshalber ●
just for fun engl. ·
(in seinem) jugendlichen Leichtsinn ugs., variabel, Spruch, scherzhaft ·
(nur so) zum Spaß ugs. ·
aus Daffke ugs., berlinerisch ·
aus Flachs ugs. ·
aus Jux ugs. ·
aus Jux und Tollerei ugs. ·
aus Scheiß ugs. ·
aus Spaß ugs. ·
einfach so ugs. ·
hetzhalber ugs., österr. ·
mal eben so ugs. ·
nur mal eben so ugs.
Assoziationen |
|
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hetzen Hetzer Hetzerei hetzerisch Hetzfilm |
Hetzhund Hetzjagd Hetzkampagne Hetzkundgebung Hetzmaterial |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)