wie eine Hexe
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hexenartig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Uralt aber sitzt sie jetzt mit ihrer Katze hexenartig und fast unbeweglich in ihrer Wohnung und kommentiert ihr eigenes schleichendes Sterben.
konkret, 1990
Mein Anschauen ist harmlos, sieht doch die hexenartige Katze vermessenerweise sogar so bedeutende Personen wie Kaiser oder Bischof an, und doch schadet es ihnen nichts.
Röhrich, Lutz: Katze. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 21723
Zitationshilfe
„hexenartig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hexenartig>, abgerufen am 21.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hexen Hexe Hexateuch Hexastylos Hexapoden |
Hexenbesen Hexenei Hexeneinmaleins Hexenfex hexenhaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora