Typische Verbindungen zu ›hinüberblinzeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hinüberblinzeln‹.
Verwendungsbeispiele für ›hinüberblinzeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er blinzelte durch die gespreizten Finger seiner linken Hand zum Schreibtisch hinüber.
C't, 1990, Nr. 4
Verständnislos blinzelte der Sohn des Weißgerbers zu dem Mann hinüber.
Röhrig, Tilman: In dreihundert Jahren vielleicht, Würzburg: Arena 1984 [1983], S. 79
Tüverlin blinzelte vergnügt hinüber zu der fernen Linie der Berge.
Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 608
Juliette blinzelte zwischen den geschlossenen Lidern nach der Feindin hinüber.
Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 327
Der Mann mit dem fast bis zum Bauchnabel offenen Hemd und dem braun gebrannten Gesicht blinzelt hinüber zur nächsten bewohnten Siedlung.
Süddeutsche Zeitung, 02.10.1999
Zitationshilfe
„hinüberblinzeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hin%C3%BCberblinzeln>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinüberblicken hinüberbitten hinüberbeugen hinüberbemühen hinüberbegeben |
hinüberbringen hinüberdämmern hinüberdringen hinüberdürfen hinübereilen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora