(über etw. hinüber) nach drüben bringen
hinüberbringen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
ausführen
·
darbringen
·
darlegen
·
erklären
·
erläutern
·
explizieren
·
konkretisieren
·
präzisieren
·
vermitteln
●
(jemandem etwas) verklickern
ugs.
·
hinüberbringen
ugs.
·
klarmachen
ugs.
·
rüberbringen
ugs.
·
verklugfiedeln
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›hinüberbringen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber wir müssen jetzt versuchen, unser Land so sanft wie möglich hinüberzubringen in die neue Zeit.
[Süddeutsche Zeitung, 09.06.2001]
Ein Vater bringt seinen pausbäckigen Sohn hinüber; vierzehn, fünfzehn Jahre alt mag er sein.
[Die Zeit, 22.10.2001, Nr. 43]
Wenn man ehrlich ist und seine Einstellung überzeugend hinüberbringt, kommt man am weitesten.
[Süddeutsche Zeitung, 08.04.1999]
Über die Seilbrücken lassen sich nur kleinere Tiere, die man dann auf den Rücken nimmt, hinüberbringen.
[Hagenbeck, John u. Ottmann, Victor: Südasiatische Fahrten und Abenteuer, Dresden: Deutsche Buchwerkstätten 1924 [1924], S. 105]
Aber das kostet es, wenn wir die Lösung realisieren wollen, die die größte Chance bietet, die Kammerspiele hinüberzubringen auf sicheres Land.
[Süddeutsche Zeitung, 20.07.1996]
Zitationshilfe
„hinüberbringen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hin%C3%BCberbringen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinüberblinzeln hinüberblicken hinüberbitten hinüberbeugen hinüberbemühen |
hinüberdringen hinüberdämmern hinüberdürfen hinübereilen hinüberfahren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora