⟨jmd. fliegt irgendwohin hinüber⟩sich (mit einem Transportmittel) durch die Luft von einem Ort (über ein Hindernis hinweg) zu einem anderen Ort bewegen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
Einer erregte […] Aufsehen, als er im
Oktober von den Golanhöhen aus mit einem Gleitschirm nach Syrien
hinüberflog, um sich den
[IS-]Kämpfern anzuschließen. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.2016]
Deswegen [weil heftiger Wind niedrige Wolken über das Meer treibt] bin ich überrascht, dass Don einen
Helikopter startklar machen lässt, um mit Chefpilot Marcello zur Insel
hinüberzufliegen. [Spiegel, 19.04.2015 (online)]
Der Steinadler flog
[…] unangefochten vom Festland
hinüber und verspeiste den nur dort heimischen
Fuchs (der etwa so groß wie eine Katze ist). [Der Spiegel, 02.06.2001, Nr. 23]
Eigentlich hatte er hinüberfliegen wollen zur
Vernehmung, aber die Erschöpfung nach dem Stress der letzten Tage hat ihn
umgestimmt: […] [Süddeutsche Zeitung, 05.11.1999]
Er sieht, als er nähertritt, den Vogel zu einem Baum
hinüberfliegen und sich auf einen Ast setzen. [Die Zeit, 08.04.1988, Nr. 15]
Robert und ich beabsichtigen, über Pfingsten nach Berlin
hinüberzufliegen. [Berliner Zeitung, 27.06.1980]
Die[…] Geheimdienstinformationen hatte sich
Jonni N[…] jedesmal aus Tel Aviv mitgebracht,
wenn er zum Generalstab hinübergeflogen war, um sich
neue Planungsdetails zu holen. [Der Spiegel, 01.11.1976, Nr. 45]