nach drüben treiben
hinübertreiben
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
treibend nach drüben bewegen
b)
nach drüben treiben, getrieben werden
Verwendungsbeispiele für ›hinübertreiben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man kann sich aber auch zum Col Margarita hinübertreiben und mit dem Lift auf 2500 Meter hinauffahren lassen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.12.1996]
Die Bedienungen trieben ohne Panzer und Geschütz zum anderen Ufer hinüber.
[Plievier, Theodor: Stalingrad, München u. a.: Desch 1973 [1946], S. 21]
Zitationshilfe
„hinübertreiben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hin%C3%BCbertreiben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinübertransportieren hinüberstellen hinübersteigen hinüberstarren hinüberspähen |
hinübertun hinüberwagen hinüberwandern hinüberwechseln hinüberwehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora