Verwendungsbeispiele für ›hinabpurzeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir hatten auch gar keine andere Wahl und purzelten also »getrost« mitsamt dem Tisch in den Saal hinab.
[Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten, Bd. 1. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1914], S. 5003]
Nun, da die Preise beginnen, vom Olymp hinabzupurzeln, eröffnen sich durchaus Alternativen bei den wechselbaren Speichermedien.
[C't, 1992, Nr. 12]
Jean purzelt den Berg hinab.
[Süddeutsche Zeitung, 26.02.1994]
Zitationshilfe
„hinabpurzeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinabpurzeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinabpoltern hinabneigen hinablugen hinabloten hinableuchten |
hinabreißen hinabrinnen hinabrodeln hinabrutschen hinabschlingen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)