gehoben nach (dort) oben finden
hinauffinden
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hinauffinden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst Turnschuhtouristen finden locker hier hinauf, denn überall hat der Alpenverein seine Wegweiser aufgestellt.
[Die Zeit, 02.10.2000, Nr. 40]
Der Klüngel findet offenbar Billigung bis in die höchsten Staats‑ und Parteiämter hinauf.
[Die Zeit, 01.11.1991, Nr. 45]
Obwohl viele Vulkane des indonesischen Archipels zunehmend als Touristenattraktion entdeckt und erschlossen werden, finden nur wenige Reisende den Weg hinauf auf das Bergmassiv des Ijen.
[Die Zeit, 13.03.1995, Nr. 11]
Zitationshilfe
„hinauffinden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinauffinden>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinauffallen hinauffahren hinaufeilen hinaufdürfen hinaufdrücken |
hinauffliegen hinaufflitzen hinaufführen hinaufgeben hinaufgehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)