⟨jmd. schickt etw. hinauf⟩nach (dort) oben schicken¹
Beispiele:
Es gehört zum Irrsinn der Branche, das Peloton [der Radrennfahrer] nach drei überaus harten Wochen zum
Abschluss der Spanien‑Rundfahrt noch einmal einen so teuflischen Berg
hinaufzuschicken
[…]. [Süddeutsche Zeitung, 11.09.2017]
Zunächst wurde ein Trupp Bergführer aus dem Haslital mit Schlitten
hinaufgeschickt, doch die Aktion wurde
schliesslich abgebrochen – zu gefährlich, die Verunglückten so ins Tal zu
befördern. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2009]
Jakob wurde hinaufgeschickt, um Timmi zu
holen. [Uebe, Ingrid / Paule, Irmgard: Klassenfahrtgeschichten. In: 3. Lesestufe. [Ravensburg] 2007]
Seit bald 140 Jahren werden Kranke dort [nach Davos] hinaufgeschickt, um in 1.600 Meter Höhe feuchte Flecken auf der Lunge oder schuppige Stellen an den Beinen auszukurieren. [Der Standard, 02.01.2005]
bildlichDa wurde gedrängelt und geschubst, manche
schickten flehende Blicke zu den verdunkelten
Scheiben hinauf. [Die Welt, 20.07.2004]
Ich bat in gräßlichem Englisch einen Posten, meinen Brief
hinaufzuschicken. Später hörte ich einen andern
Posten französisch sprechen. Ich fragte ihn, ob mein Brief befördert worden
sei. – Ja, und der Herr sei auch noch oben. [Klemperer, Victor: [Tagebuch]. In: ders.: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1945], S. 156]