⟨jmd. steigt (etw.) hinauf⟩nach (dort) oben steigen (1, 4), gehen oder klettern
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: langsam, höher hinaufsteigen
mit Akkusativobjekt: die Stufen, die Leiter, die Treppe hinaufsteigen; die Anhöhe, den Berg, den Hang, Hügel hinaufsteigen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: in den zweiten Stock, das zweite Stockwerk hinaufsteigen
Beispiele:
62 Stufen muss man hinaufsteigen, um auf
einen der Aussichtstürme […] zu gelangen. [Die Zeit, 07.09.2017 (online)]
In vier Tagen stiegen wir von Camp zu Camp
hinauf. [Der Tagesspiegel, 22.05.2003]
Vielleicht hat er sein zukünftiges Arbeitszimmer besichtigt, ist in
den dritten Stock hinaufgestiegen, auf den Balkon
hinausgetreten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.2001]
Wir stiegen gemeinsam den ausgelaufenen Pfad
hinauf, oben trennten sich unsere Wege. [Lenz, Siegfried: Heimatmuseum, Hamburg: Hoffmann und Campe 1978, S. 1015]
bildlichDie Bahn steigt aus der Tiefe
hinauf in den verhangenen Tag. [Die Zeit, 25.02.1946, Nr. 08]