etw., jmdn., sich nach dort oben ziehen
hinaufziehen
Bedeutungsübersicht
- 1. etw., jmdn., sich nach dort oben ziehen
- 2. nach dort oben ziehen
- 3. ⟨sich hinaufziehen⟩ sich nach dort oben erstrecken
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›hinaufziehen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hinaufziehen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hinaufziehen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die schlammfarbene Siedlung zieht sich die Hänge eines kahlen Berges hinauf.
[Die Zeit, 26.01.2007 (online)]
Die Männer zog es hinauf, zurück blieben entgeisterte Frauen und Kinder.
[Die Zeit, 25.03.1999, Nr. 13]
Gut verheilte Narben ziehen sich links und rechts der Öffnung den Hals hinauf.
[Die Zeit, 27.01.1999, Nr. 04]
Erst langsam, dann immer steiler, zog sich der schmale Pfad den Berg hinauf.
[Die Zeit, 14.05.1982, Nr. 20]
Sechs Tonnen wohltönender Bronze müssen auf den Turm hinaufgezogen werden!
[Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 1011]
Zitationshilfe
„hinaufziehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinaufziehen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinaufzeigen hinaufwuchten hinaufwollen hinaufwinden hinaufwerfen |
hinaufäugen hinaus hinaus- hinausbauen hinausbefördern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus