Von diesem Tage an fuhren sie zuweilen sogar wochentags hinaus.
[Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 95]
Es wurde für uns nach K. telephoniert; dann fuhren wir hinaus.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1946. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1946], S. 212]
Doch anstatt in die Stadt zu fahren, fuhren wir hinaus aufs Land.
[Die Zeit, 10.10.2011, Nr. 41]
Er fährt hinaus in eine Welt, die vielen seiner Leser verschlossen bleibt, er entführt seine Leser.
[Die Zeit, 23.05.2011, Nr. 21]
Wir mußten, um es zu sehen, fast eine Stunde weit hinausfahren, aber es lohnte den Weg!
[Bode, Wilhelm von: Mein Leben, 2 Bde. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1930], S. 2090]