vom Beobachter weg von innen nach außen positioniert und so befestigt sein, dass ein Teil sichtbar der Schwerkraft ausgesetzt ist
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: zum, beim, aus dem Fenster hinaushängen
Beispiele:
Es ist gesund für sie, wenn nachts die Fenster offen sind und sie so
daliegen, dass ihre Haare über die Fensterbrüstung
hinaushängen in die Dunkelheit. [Die Welt, 12.05.2012]
Mit dem Satz »Ich kann ja mein Ladekabel nicht beim Fenster
hinaushängen lassen«, ist die Situation des
potenziellen Elektroautokäufers in der Großstadt gut beschrieben. [Der Standard, 31.10.2016]
Einer packt den mächtigen Schwanz des Tieres, der über die
Ladefläche hinaushängt, knickt ihn mit aller Kraft. [Die Welt, 31.05.2014]
Die Bergung des Wracks gestaltete sich schwierig, da das völlig
zerstörte Führerhaus über den Fahrbahnrand
hinaushing. [Der Standard, 09.12.2013]
Das Auto war platt, die Frontscheibe zertrümmert,
Metallteile hingen über die Seitenverkleidung
hinaus. [Süddeutsche Zeitung, 12.01.2008]
Sie sahen, wie der
[…]Mann eine Geranie, die schief über den Kasten
hinaushing, aufrichtete und sie in der Erde
festdrückte. [Apitz, Bruno: Nackt unter Wölfen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1958], S. 132]