⟨jmd. prügelt jmdn. hinaus⟩mit Prügeln hinaustreiben (1)
Beispiele:
Er hätte doch aufspringen, hätte den Fremden davonjagen müssen, ihn notfalls zur Mühle hinausprügeln … Warum tat er nichts? [Preußler, Otfried: Krabat. In: dtv. München, 2008]
Der ungebetene Gast wurde von […]
[einem] Leibwächter hinausgeprügelt. [Süddeutsche Zeitung, 31.07.2008]
Kurz vor der nächtlichen Schießerei am 16. März sollen er und einige seiner Gäste Veljko V. und dessen Begleiter aus dem Lokal hinausgeprügelt haben[…]. [Der Tagesspiegel, 11.09.2001]
Mit Hilfe von Knüppeln hatte man uns aus dem warmen, feuchten Raum hinausgeprügelt, in dem wir uns zuvor geduscht hatten. [Süddeutsche Zeitung, 13.08.1994]
bildlich »Hat [der kongolesische Premierminister Patrice] Lumumba, als er noch reden durfte, gesagt, die Weißen müßten sämtlich aus dem Lande hinausgeprügelt
[gewaltsam vertrieben] werden – ja oder nein?« [Die Zeit, 05.02.1960, Nr. 06]