⟨jmd. schleppt etw. hinaus⟩aus etw., nach draußen schleppen (2, 3)
Beispiele:
Die thailändische Marine schleppte ein
Flüchtlingsschiff wieder aufs Meer hinaus, nachdem
die Insassen mit Wasser, Essen und Medizin versorgt worden
waren. [Die Zeit, 15.05.2015 (online)]
Tino breitet die Arme aus. Sie [die Mutter] hebt ihn hoch, schleppt
ihn hinaus und knallt die Tür hinter sich zu. [Schulze, Ingo: Simple Storys, Berlin: Berlin-Verl. 1998, S. 281]
In einem Gartenlokal in Abtnaundorf hab ich gekellnert, hab Bier
unter die Kastanien hinausgeschleppt, Kaffee und
Kuchen und Sahneportionen. [Loest, Erich: Völkerschlachtdenkmal, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 1987 [1984], S. 110]
Zwei Dienstmänner schleppten meinen Koffer
über die vier steilen, ausgetretenen Stiegen hinaus. [Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690–1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26265]