Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

hinblicken

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · blickt hin, blickte hin, hat hingeblickt
Worttrennung hin-bli-cken
Wortzerlegung hin- blicken
Wortbildung  mit ›hinblicken‹ als Grundform: Hinblick
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

jmd. blickt (irgendwo) hinauf eine bestimmte Stelle blicken, seinen Blick irgendwohin richten
Beispiele:
Wo man auch hinblickt, tun sich Abgründe auf. [Neue Zürcher Zeitung, 17.10.2017]
Violet, Klaus und Sunny blickten über den weißen Sand hin, aus dem die kleinen Apfelbäumchen wuchsen. [Snicket, Lemony: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse. München 2007]
Alles [der Abtransport der Gefangenen] vollzog sich […] vor den Augen der Passanten, und diese kümmerten sich nicht darum[…]. Die meisten von ihnen blickten gar nicht hin, andere lächelten und viele grinsten schadenfroh. [Hilsenrath, Edgar: Das Märchen vom letzten Gedanken. München: Piper 1989, S. 495]
metonymisch Überall, wo das Auge hinblickt, ein Gleissen und Schimmern von Gipfel zu Gipfel, ein Grüssen und Winken von Berg zu Berg. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 1941]
Ich lehnte teilnahmslos in der Ecke und suchte möglichst gleichgültig vor mich hinzublicken. [Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. In: Simons, Oliver (Hg.): Deutsche Autobiographien 1690–1930. Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1913], S. 8754]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›hinblicken‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hinblicken‹.

Zitationshilfe
„hinblicken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinblicken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hinbewegen
hinbiegen
hinbieten
hinblättern
Hinblick
hinbluten
hinbrausen
hinbreiten
hinbringen
hindämmern

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora