salopp, scherzhaft Synonym zu hinbiegen (2)
Verwendungsbeispiele für ›hindeichseln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach dieser Dreiviertelstunde Fernsehen möchte man meinen, das sei extra so hingedeichselt worden.
[Süddeutsche Zeitung, 02.10.2003]
Fair play aber heißt nicht, juristische Purzelbäume zu schlagen, um Korrekturen in einem in der Tat emotional bewegenden Einzelfall hindeichseln zu können.
[Die Welt, 20.05.2005]
Zitationshilfe
„hindeichseln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hindeichseln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinbringen hinbreiten hinbrausen hinblättern hinbluten |
hinderlich hindern hindeuten hindonnern hindrehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)