sich durchfinden
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hindurchfinden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie man findet man für den Zuschauer da einen Weg hindurch?
Süddeutsche Zeitung, 15.02.2003
Besonders mittelständische Unternehmen sind nicht mehr in der Lage, sich durch die vielfältigen Möglichkeiten hindurchzufinden.
Die Zeit, 09.02.1981, Nr. 06
Zuerst wieder fand die Ratsfrau Ebnerin an ihrem Unmute hindurch.
Kolbenheyer, Erwin Guido: Das dritte Reich des Paracelsus, München: J. F. Lehmanns 1964 [1925], S. 983
Durch diesen Teil des Knäuels findet Karl mit fatalistischer Anpassung und Ironie einigermaßen hindurch.
Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft Bd. 2, Frankfurt: Suhrkamp 1983, S. 816
Leeds verbarrikadierte sich fortan in der eigenen Hälfte und selbst mit vier Stürmern fanden die Münchner da keinen Weg hindurch.
Der Tagesspiegel, 24.08.2000
Zitationshilfe
„hindurchfinden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hindurchfinden>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hindurchessen hindurchdrücken hindurchdringen hindurchdrängen hindurchbohren |
hindurchfliegen hindurchfließen hindurchfressen hindurchfühlen hindurchgehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora