Typische Verbindungen zu ›hindurchscheinen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hindurchscheinen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hindurchscheinen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Städtische Probleme, die sich in den neunziger Jahren ereigneten, scheinen hindurch.
Der Tagesspiegel, 18.02.2004
Den Mund verdeckt sie mit einem Fächer, doch die kirschroten Lippen scheinen dennoch hindurch.
Die Welt, 01.09.2004
Im Überlagerungsmodus lassen halbdurchlässige Spiegel die Umwelt sogar durch das Display hindurchscheinen.
C't, 1995, Nr. 1
Aber wie bei einem Palimpsest scheint hinter den Kürzeln ein minutiös ausformuliertes Protokoll hindurch.
Süddeutsche Zeitung, 17.06.2002
Was immer er vorträgt, seine Person muß durch die Sache hindurchscheinen; was er sagt, muß im Interesse seiner Glaubwürdigkeit sein Eigentum sein.
Die Zeit, 24.09.1971, Nr. 39
Zitationshilfe
„hindurchscheinen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hindurchscheinen>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hindurchschauen hindurchrinnen hindurchpulsen hindurchpassieren hindurchmarschieren |
hindurchschimmern hindurchschlängeln hindurchschlüpfen hindurchschreiten hindurchschwimmen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora