Typische Verbindungen zu ›hindurchschlüpfen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hindurchschlüpfen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hindurchschlüpfen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch nur noch wenige schlüpfen hindurch, die meisten bleiben hängen.
Süddeutsche Zeitung, 19.03.1997
Durch die Lücke zwischen beiden Erwartungen können problematische Kinder leicht hindurchschlüpfen.
Der Tagesspiegel, 02.05.2002
Der führte ein Messer in der Tasche mit sich, schnitt ein Loch in den Sack und schlüpfte hindurch.
Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 7209
Sie durften die Stelle im Zaun noch nicht finden, zumindest nicht so bald, nicht gleich, nachdem sie hindurchgeschlüpft war.
Boie, Kirsten: Skogland, Ort: Hamburg 2005, S. 344
Und dabei endlich entdeckte er wieder die Lücke, die ihm diesmal gelassen wurde, und er war fest entschlossen, durch sie hindurchzuschlüpfen, Windisch zum Hohn.
Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 344
Zitationshilfe
„hindurchschlüpfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hindurchschl%C3%BCpfen>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hindurchschlängeln hindurchschimmern hindurchscheinen hindurchschauen hindurchrinnen |
hindurchschreiten hindurchschwimmen hindurchsehen hindurchsickern hindurchspähen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora