Verwendungsbeispiele für ›hineinbefördern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In beide werden sie schließlich mit Hilfe hoher Rolltreppen hineinbefördert.
[Die Zeit, 19.05.1967, Nr. 20]
Also fällt der Anker, bis spätabends die Tide kentert und uns nun um so schneller in den nördlichen Teil dieser eigenartigen Meeresbucht hineinbefördert.
[Die Welt, 29.03.2003]
Der ganze linke Terror soll jetzt in das kranke Gehirn von Ulrike Meinhof hineinbefördert und so elegant entsorgt werden.
[Der Tagesspiegel, 11.11.2002]
Zitationshilfe
„hineinbefördern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinbef%C3%B6rdern>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinbauen hineinarbeiten hinein- hinein ins Vergnügen hinein in die gute Stube |
hineinbegeben hineinbeißen hineinbekommen hineinbemühen hineinbewegen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus