⟨jmd., etw. bläst etw. in etw. hinein⟩etw. in das Innere eines Hohlraumes blasen; (mit Pressluft oder durch einen Luftstrom) mit einer gas- oder pulverförmigen Substanz befüllen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Luft, Druckluft, Dampf hineinblasen
Beispiele:
In Glasgow werden Dämmstoffe untersucht, die in den Zwischenraum
doppelschaliger Außenwände hineingeblasen werden. [Die Zeit, 30.01.2014, Nr. 06]
»Plumage« wird der Vorgang genannt, bei dem die Jackenfüllung
sozusagen in die Stoffkammern hineingeblasen wird. [Welt am Sonntag, 27.10.2013, Nr. 43]
Luft wird hineingeblasen, die Ballons blähen
sich, werden immer größer, nehmen die typische Tropfenform an. [Die Welt, 08.10.2011]
Der Rotor bläst die eisige Hochlandluft in
die offene Kabine hinein. [die tageszeitung, 26.10.1989]
Sie als Halterung benutzend, glüht der Glasbläser das Rohrstück und
bläst Luft hinein. [Berliner Zeitung, 09.10.1946]