in etw. bohren
hineinbohren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
sich in etw. bohren; bohrend eindringen
Typische Verbindungen zu ›hineinbohren‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinbohren‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineinbohren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Augen bohren sich tief in sie hinein und lassen sie nicht mehr los.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2001]
Wir pulten die Folie vom Korken, bohrten ein Messer hinein und drückten.
[Der Tagesspiegel, 11.03.2005]
Frisch gebrochen ist es so weich, daß jedes Kind mühelos mit einer Münze Löcher hineinbohren kann.
[Die Zeit, 13.02.1984, Nr. 07]
Der Schacht bohrte sich ungefähr dreißig Meter in den Berg hinein.
[Die Zeit, 25.11.1966, Nr. 48]
Anschließend bohrt sie ein paar kleine Luftlöcher hinein und bezeichnet das als Reform.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.1997]
Zitationshilfe
„hineinbohren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinbohren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinblinzeln hineinblicken hineinblasen hineinbitten hineinbewegen |
hineinbrennen hineinbringen hineinbrocken hineinbrummen hineinbugsieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora