hineingehen, -kommen, -fahren usw. dürfen
hineindürfen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
hineingebracht, -gesetzt, -gestellt usw. werden dürfen
Verwendungsbeispiele für ›hineindürfen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich bin 1985 nach Polen gefahren, und es ist mir mit sehr viel Mühe gelungen, in das Haus, in dem ich gelebt habe, hineinzudürfen.
[Die Zeit, 16.06.2004, Nr. 25]
Mal sehen, ob sie hineindürfen, bei den meisten haben sie Hausverbot.
[Die Zeit, 19.04.2006, Nr. 16]
Außerdem soll in Tiermehl als Futter für Schweine und Hühner möglichst bald nichts mehr hineindürfen, was nicht auch für menschlichen Verzehr geeignet wäre.
[Die Welt, 22.11.2000]
Weil Menschen da kaum hineindürfen, wuchern Wildpflanzen wie verrückt, Kraniche fliegen durchs Sonnenlicht, es gibt Bären und vielleicht sogar Tiger.
[Die Welt, 08.10.2005]
Zitationshilfe
„hineindürfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineind%C3%BCrfen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineindrücken hineindrängen hineindringen hineindonnern hineindeuten |
hineinfahren hineinfallen hineinfeuern hineinfinden hineinflechten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora