⟨jmd. drängt (sich) in etw., irgendwo hinein⟩sich gegen einen Widerstand von außen nach innen bewegen, sich ins Innere, in einen Raum zwängen, drängen; sich unorganisiert oder gewaltsam ins Innere, in einen Raum, Bereich, ein Fahrzeug drängen
Beispiele:
Es herrscht eine Art Recht des Stärkeren, das eine gewisse Dreistigkeit voraussetzt, sich in den Fließverkehr hineinzudrängen. [Die Welt, 02.02.2019]
Sie [die Bunkeranlage] war für 2.460 Personen vorgesehen, bei Luftangriffen drängten aber laut Zeitzeugen bis zu 6.000 Menschen hinein. [Welt am Sonntag, 16.04.2017]
bildlich Wir sehen eine große Zahl von Asylsuchenden, die nach Europa hineindrängen. [Die Zeit, 21.06.2017 (online)]
Damit die Leute nicht unkontrolliert hineindrängen wurden die offenen Auf‑ und Abgänge zugemacht. [Der Standard, 09.06.2008]
In dem Raum mit den hellen Holzmöbeln und bunten Gardinen wird es eng, als sich die 26‑köpfige Delegation hineindrängt. [Die Welt, 22.09.2003]
Der Fahrer, unterwegs in Richtung Karben, hatte sich trotz Überholverbots immer wieder in Lücken hineingedrängt. [Frankfurter Rundschau, 13.06.1998]