⟨sich in etw. hineinfinden⟩sich mit etw. vertraut machen
hineinfinden
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(etwas) kennenlernen
·
(sich) hineinfinden (in)
·
(sich) vertraut machen (mit)
Typische Verbindungen zu ›hineinfinden‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinfinden‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineinfinden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er fand sich mit zauberischem Geschick tief hinein in seinen Herrn und er machte sich unentbehrlich.
[Strauß, Botho: Der junge Mann, München: Hanser 1984, S. 356]
Aber, daß es deswegen auf einmal plötzlich aufhören soll, in das können wir uns nicht hineinfinden!
[Hofmannsthal, Hugo von: Der Schwierige. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1917], S. 10507]
Wenn man bei Bach aus dem Takt kommt, ist es schwierig, an der richtigen Stelle wieder hineinzufinden.
[Die Zeit, 17.10.2011, Nr. 42]
Also versuche ich, mich da hineinzufinden und versuche dann trotzdem auch immer noch, meinen eigenen Ausdruck zu finden.
[Die Zeit, 16.06.2011 (online)]
Auch in das französische Kolleg müßte ich mich erst wieder hineinfinden.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1934. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1934], S. 152]
Zitationshilfe
„hineinfinden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinfinden>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinfeuern hineinfallen hineinfahren hineindürfen hineindrücken |
hineinflechten hineinfliegen hineinfließen hineinfluten hineinflüchten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)