⟨etw. fließt in etw., irgendwo hinein⟩in etw. fließen; (von flüssigen Substanzen) sich in einen Raum, einen Behälter (gleichmäßig) hineinbewegen
Beispiele:
Aber das Wasser ist nicht blau, sondern braun und es stinkt wegen
der ungeklärten Abwässer, die hineinfließen. [Süddeutsche Zeitung, 17.08.2018]
bildlich Das Buch ist wie ein Gefäß, in das alles
hineinfließt. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.2017]
In einem dicken Strahl fließt das Wasser aus
dem Brunnen in den Tank hinein. [Die Zeit, 17.02.2011, Nr. 08]
Bis der Fall gelöst ist, fließt viel
Flaschenbier in schweigsame Finnen hinein. [Süddeutsche Zeitung, 03.04.2010]
Das Kraftwerk besteht aus einer luftdichten Betonkammer, in die das
Meerwasser hineinfließt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.2006]
übertragen Alle elektrischen Ladungen, die in eine Glühlampe
hineinfließen, fließen nämlich auch wieder heraus
und zurück ins Stromnetz. [Die Welt, 29.12.2005]
Der Filter ist in die Kanne eingefügt, so daß der Kaffee
hineinfließt, ohne mit der aromaschädigenden Luft
in Berührung zu kommen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.1995]
An den Stämmen [des Kautschukbaums]
hängen kleine Blechbehälter, in die der weiße Saft
hineinfließen soll. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.04.1994]