in etw. geben
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›hineingeben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineingeben‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineingeben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch gab es das wirklich noch bis in die fünfziger Jahre hinein.
Süddeutsche Zeitung, 16.02.2004
Heute kann ich mich voll hineingeben in jede Phase der Entwicklung.
Der Tagesspiegel, 09.02.1999
Die Eier vorsichtig hineingeben und etwa 8 Minuten kochen lassen.
o. A.: Wir kochen gut, Leipzig: Verl. für d. Frau 1968 [1963], S. 125
Man schmeckt mit Salz ab und gibt frische Butter hinein.
Bommer, Sigwald u. Lotzin-Bommer, Lisa: Getreidegerichte aus vollem Korn - gesund, kräftig, billig!, Krailing bei München: Müller 1957 [1941], S. 29
Das Schmelzwasser gießt man aus dem Shaker ab, gibt die Zutaten hinein, verschließt ihn und schüttelt.
o. A.: Die grosse Welt der Getränke, Hamburg: Tschibo Frisch-Röst-Kaffee Max Herz 1977, S. 61
Zitationshilfe
„hineingeben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineingeben>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineingebären hineingaukeln hineingaffen hineinfüllen hineinführen |
hineingeboren hineingeheimnissen hineingehen hineingehören hineingeistern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora