in etw. gehören
hineingehören
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hineingehören‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein weiteres Moment gehört in diese Ausführungen über die Organisation hinein.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]]
Die Welt gehört mir, aber ich gehöre nicht ganz hinein.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.2003]
Die gehört zwar generell ebenfalls in die staatliche Verantwortung hinein.
[Süddeutsche Zeitung, 19.03.2002]
Hoffentlich weiß man dort, was wirklich hineingehört in ein Getränk.
[Süddeutsche Zeitung, 06.03.2001]
An einem grauen Tag, in den eigentlich Wind hineingehörte, hat sich der weiße Gott etwas vertrödelt.
[Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 350]
Zitationshilfe
„hineingehören“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineingeh%C3%B6ren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineingehen hineingeheimnissen hineingebären hineingeboren hineingeben |
hineingeistern hineingelangen hineingeraten hineingetrauen hineingießen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora