ins Innere gehen
hineingehen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
Ballsport den Gegenspieler im Zweikampf mit körperlichem Einsatz angreifen
b)
Boxen gegen jmdn. zum Nahkampf übergehen
3.
Platz, Raum finden; hineinpassen
Thesaurus
Synonymgruppe
betreten
·
eintreten
·
hineingehen
●
reingehen
ugs., regional
·
reinkommen
ugs.
·
reinmarschieren
ugs., regional,
salopp
·
reinstiefeln
ugs., regional,
salopp
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hineingehen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineingehen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineingehen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer geht denn schon wirklich hinein, wer darf überhaupt hinein?
[Schmidt-Rogge, Carl H.: Dein Kind – Dein Partner, München: List 1973 [1969], S. 140]
Dann gingen sie stumm immer tiefer in den Abend hinein.
[Bodenreuth, Friedrich [d.i. Jaksch, Friedrich]: Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland, Berlin: Büchergilde Gutenberg 1938 [1937], S. 53]
Als deiner Väter Haus in Rauch sich hüllte, gingst du hinein, zu retten.
[Weizsäcker, Carl Friedrich von: Bewußtseinswandel, München: Hanser 1988, S. 351]
Danke für den Tipp, sagte ich zu mir selbst, aber ich habe sowieso nicht vor, dort noch mal hineinzugehen.
[Die Zeit, 16.09.1999, Nr. 38]
Also fragen sie sich, ob es angeraten ist, selbst weiter hineinzugehen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1997]]
Zitationshilfe
„hineingehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineingehen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineingeheimnissen hineingebären hineingeboren hineingeben hineingaukeln |
hineingehören hineingeistern hineingelangen hineingeraten hineingetrauen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora