in etw. gucken
hineingucken
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hineingucken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den Sack hineingucken kann da niemand, also geht es nur nach dem Sack – vielleicht noch nach dem Gewicht.
[Die Welt, 20.03.1999]
Ein Werk nahm sie heraus, behielt es aber in Händen und ließ mich nur hineingucken.
[Bruyn, Günter de: Unter den Linden, Berlin: Siedler 2002, S. 128]
Bei den Plants kann man hineingucken, so wie sie hinausschauen können.
[Die Zeit, 22.06.2013, Nr. 24]
Wie oft läuft man an das Körbchen und guckt hinein.
[Brief von Irene G. an Ernst G. vom 19.10.1941, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Doch alles bleibt offen für mein fremdes Besucherauge, überall kann es hineingucken.
[Süddeutsche Zeitung, 13.08.1994]
Zitationshilfe
„hineingucken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineingucken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineingrätschen hineingreifen hineingraben hineinglupschen hineinglubschen |
hineinhalten hineinhangen hineinhauen hineinheben hineinheiraten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora