in etw., ins Innere klettern
hineinklettern
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hineinklettern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schweigend steigen die Spieler aus dem Bus, um auf den Platz zu gehen, eilig klettern sie nach anderthalb Stunden wieder hinein.
[Süddeutsche Zeitung, 15.06.1998]
Sobald sich auch der Korb aufgerichtet hat, geht unser Pilot an Bord, später klettere auch ich hinein.
[Die Welt, 08.03.2002]
Er klappte den Deckel hoch, hob den Einsatz heraus – und kletterte hinein.
[Bild, 30.05.1997]
Das Opfer sagt, es habe hineinklettern müssen und sei mit Steinen beworfen worden.
[Der Tagesspiegel, 22.09.1999]
Bis eines der Kinder sich ein Herz fasst und hineinklettert.
[Die Welt, 23.09.1999]
Zitationshilfe
„hineinklettern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinklettern>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinjagen hineininterpretieren hineinhören hineinhängen hineinhuschen |
hineinknallen hineinknien hineinkommen hineinkomplimentieren hineinkrabbeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)