umgangssprachlich etw. geschickt in etw. hineinbringen
hineinpraktizieren
Grammatik Verb · praktiziert hinein, praktizierte hinein, hat hineinpraktiziert
Worttrennung hi-nein-prak-ti-zie-ren · hin-ein-prak-ti-zie-ren
Wortzerlegung hinein- praktizieren
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hineinpraktizieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider funktioniert die Einrichtung der Gruppen nicht gänzlich automatisch, die Programme muß man selbst hineinpraktizieren.
[C’t, 1994, Nr. 2]
Bevor er es aus dem Zylinder herausholt, muss er es kunstvoll hineinpraktiziert haben.
[Die Zeit, 08.12.2008, Nr. 49]
Um den Preis, daß sie nur das in den Texten entdecken, was sie vorher von sich selbst unbemerkt hineinpraktiziert haben?
[Die Zeit, 25.12.1970, Nr. 52]
Allen Ernstes hegen sie nun den Verdacht, ein Spaßvogel habe die pflanzlichen Teilchen in den Meteoriten hineinpraktiziert, um die Wissenschaftler zu foppen.
[Die Zeit, 04.01.1965, Nr. 01]
Wie aber sollte man jungfräuliche DNS mit der geeigneten genetischen Struktur finden und dann noch in die Zellkerne hineinpraktizieren?
[Die Zeit, 08.10.1965, Nr. 41]
Zitationshilfe
„hineinpraktizieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinpraktizieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinplätten hineinplumpsen hineinplatzen hineinpfuschen hineinpferchen |
hineinpressen hineinprojizieren hineinprügeln hineinpulvern hineinpumpen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus