salopp ⟨in etw. hineinriechen⟩etw. oberflächlich, flüchtig kennenlernen
hineinriechen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hineinriechen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einer öffnet die Verschraubung des Kühlwasserbehälters und riecht in den Tank hinein.
[Die Zeit, 04.06.2001, Nr. 23]
Wenn Sie ein Mal in die Männer‑Umkleidekabine einer Mucki‑Bude hineinriechen, was riechen sie dann?
[Der Tagesspiegel, 07.05.2001]
Der Besucher wechselt von einer Vorstellung in die andere und kann auch in den Entstehungsprozess neuer Stücke hineinriechen.
[Der Tagesspiegel, 24.06.2004]
In den dreißiger Jahren roch er als konservativer Backbencherein bißchen in die Politik hinein.
[Die Zeit, 17.05.1956, Nr. 20]
Sie roch ganze Welten in sich hinein.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 324]
Zitationshilfe
„hineinriechen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinriechen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinretten hineinrennen hineinreißen hineinreiten hineinreichen |
hineinrollen hineinrufen hineinsaugen hineinschaffen hineinschauen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora