einsaugen
hineinsaugen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hineinsaugen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selten hat man ein Talent gehört, das so in der Musik lebt und den Hörer mit sich hineinsaugt in das Geschehen.
[Süddeutsche Zeitung, 06.02.2003]
Gleichzeitig erscheinen die Farben um so kräftiger und kontrollierbarer, je weniger die Tinte in das Papier hineingesaugt wird.
[C't, 1999, Nr. 7]
Dann verstummt sie, schließt die Augen und saugt den Text in sich hinein.
[Der Tagesspiegel, 22.01.2001]
Bis zu der wieder notdürftig zusammengenagelten Haustür sog Veit immer wieder gierig diesen unwirklichen Duft in sich hinein.
[Röhrig, Tilman: In dreihundert Jahren vielleicht, Würzburg: Arena 1984 [1983], S. 81]
Wie kann man übrigens schwarzen Kassen Geld entnehmen, ohne selbst zu verschwinden, quasi am ausgestreckten Arm in sie hineingesaugt zu werden?
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.1999]
Zitationshilfe
„hineinsaugen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinsaugen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinrufen hineinrollen hineinriechen hineinretten hineinrennen |
hineinschaffen hineinschauen hineinschaufeln hineinscheinen hineinschichten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora