in etw. schießen
hineinschießen
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
in etw. schießen, sich äußerst (heftig und) schnell hineinbewegen
b)
umgangssprachlich mit großer Eile und Heftigkeit hineinlaufen
Typische Verbindungen zu ›hineinschießen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinschießen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineinschießen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er schoss den Ball vorsorglich noch ein zweites Mal hinein.
Die Zeit, 22.05.2007, Nr. 20
Als sich ein Bewohner am Fenster sehen läßt, schießt der Posten in das Haus hinein.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 13.03.1919
Dann schoß er dreimal in das nun wie in einem leeren, unendlichen Räume verhallende Lachen Gastmanns hinein.
Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1965 [1952], S. 123
Die begriffen wohl, daß wir vielleicht in die unbewaffnete Menge hineinschießen sollten.
Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg - Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1930], S. 934
Cooley stand jetzt hinter dem Mauerende des Lagerhauses und schoß in den Hof hinein.
Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 1017
Zitationshilfe
„hineinschießen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinschie%C3%9Fen>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinschieben hineinschicken hineinschichten hineinscheinen hineinschaufeln |
hineinschippen hineinschlagen hineinschlängeln hineinschleichen hineinschleppen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora