in etw., ins Innere schieben
hineinschieben
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
sich in etw., ins Innere schieben
Thesaurus
Synonymgruppe
↗einführen
·
einschieben
·
hineinschieben
·
schieben
·
↗stecken
·
↗zusammenführen
●
↗introduzieren
fachspr., medizinisch
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hineinschieben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinschieben‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineinschieben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber man berührte uns nicht mehr, man schob uns einmal hinein.
Die Welt, 28.10.2000
Heute versucht Japan, vorsichtig, aber zielbewußt, sich in diese Position hineinzuschieben.
Die Zeit, 05.12.1969, Nr. 49
Sie streichelte ihn noch einmal und schob ihn in das Loch hinein.
Held, Kurt: Die rote Zora und ihre Bande, Aarau: Sauerländer 1989 [1941], S. 162
Im Laufen habe ich den Lauf abgeknickt und den Bolzen hineingeschoben.
Venske, Regula: Marthes Vision, Frankfurt am Main: Eichborn Verlag 2006, S. 257
Dann schiebt er vorsichtig seine Worte in die Verzweiflung des Mannes hinein.
Horster, Hans-Ulrich [d.i. Rhein, Eduard]: Ein Herz spielt falsch, Köln: Lingen 1991 [1950], S. 279
Zitationshilfe
„hineinschieben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinschieben>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinschicken hineinschichten hineinscheinen hineinschaufeln hineinschauen |
hineinschießen hineinschippen hineinschlagen hineinschlängeln hineinschleichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora