in etw., ins Innere schleppen
hineinschleppen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
sich in etw., ins Innere schleppen
Verwendungsbeispiele für ›hineinschleppen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie verkrochen in seinem grauen Mantel, schleppt er sich hinein und wendet sich nach wenigen Sekunden wieder ab.
[Die Welt, 15.03.2005]
Als die Sonne untergeht, schleppt er sich hinein und holt seine Ausrüstung hervor.
[Die Welt, 19.05.2004]
Wenn das so weitergeht, schleppt sich die Renovierung ins nächste Jahrtausend hinein.
[Bild, 29.04.1999]
Laßt euch auf Bahren hineinschleppen, auch wenn ihr gut und gerne noch hineinspazieren könntet!
[Die Zeit, 17.04.1947, Nr. 16]
Demnach seien die menschlichen Knochen von Hyänen dort hineingeschleppt worden.
[Die Zeit, 09.06.2004, Nr. 24]
Zitationshilfe
„hineinschleppen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinschleppen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinschleichen hineinschlagen hineinschippen hineinschießen hineinschieben |
hineinschlingen hineinschlittern hineinschlucken hineinschlurfen hineinschlängeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora