⟨jmd. springt (irgendwo, in etw.) hinein⟩nach drinnen springen;
durch kräftiges Abstoßen mit den Beinen in einen Raum, Bereich oder in ein Gewässer gelangenDWDS
durch kräftiges Abstoßen mit den Beinen in einen Raum, Bereich oder in ein Gewässer gelangenDWDS
Unterbegriff von springen (1)
Beispiele:
Ich [Dagobert Duck] liebe es, wie ein
Seehund [in den Geldspeicher]
hineinzuspringen und die Münzen in die Luft zu
werfen, dass sie mir auf die Glatze prasseln! [Zeit Magazin, 30.12.2014]
17 Grad kaltes Wasser ist schon eine kleine Überraschung, wenn man
hineinspringt. [Der Standard, 14.09.2010]
Heute […]
bin [ich] von meiner Wohnung aus vier Blocks
bis zum Atlantik gelaufen und hineingesprungen. [Berliner Zeitung, 11.05.1996]
Nur jeder vierte will den See oder das Meer nicht nur angucken
müssen, sondern auch in sie hineinspringen können. [die tageszeitung, 06.03.1993]
bildlich
[…] bevor man freiwillig in einen solchen
Schlamassel hineinspringt, sollte man sicher sein,
daß der Einsatz das Wagnis rechtfertigt. [Der Spiegel, 03.12.1990]
Manchmal schaffen wir es, bevor die Besucher kommen, schnell mal
[in den Pool]
hineinzuspringen. [Neues Deutschland, 26.07.1984]
bildlich Ich [Otmar Emminger, Bundesbankpräsident] habe das Amt daher überhaupt nur
übernommen, weil es nicht eine neue Sache ist, in die ich
hineinspringe, sondern die geradlinige
Fortsetzung dessen, was ich ja nun schon seit Jahren mache. [Der Spiegel, 18.07.1977]