in etw. stechen
hineinstechen
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
die Richtung scharf einhaltend hineinfahren
Typische Verbindungen zu ›hineinstechen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinstechen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineinstechen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man braucht sozusagen nur einen Deckel draufzulegen und ein Rohr hineinzustechen, dann kommt das Gas von allein heraus.
Die Zeit, 29.10.2001, Nr. 44
Man kann schließlich hineinstechen oder den Knoten an der Öffnung lösen.
Süddeutsche Zeitung, 02.07.1999
Als die ahnungslosen Arbeiter die Container umschichten, stechen sie mitten in das Wespennest hinein.
Bild, 11.08.2000
Man muss nur irgendwo hineinstechen und es kommt immer etwas heraus ", versteht sich Stefanovski zugleich als Erneuerer und Bewahrer.
Die Welt, 11.06.2003
Das Saugloch steche man mit einer ausgeglühten, starken Nadel hinein, nicht zu groß und nicht zu fein.
Waegner, Martin u. Thomasius, Erich: Zeugung, Entwicklung und Geburt des Menschen. In: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg o.J. 1933 [1933], S. 432
Zitationshilfe
„hineinstechen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinstechen>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinstampfen hineinspringen hineinsprechen hineinspielen hineinspazieren |
hineinstecken hineinstehen hineinstehlen hineinsteigen hineinsteigern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora