siehe auch hineinschlingen
hineinwürgen
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
siehe auch hineinfressen (3)
Beispiel:
Ich habe mich niemandem anvertraut, sondern alles in mich hineinwürgen müssen [↗ G. Hauptm.3,159]
Typische Verbindungen zu ›hineinwürgen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinwürgen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hineinwürgen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer wider diese Einsicht den größeren Gang hineinwürgt, würgt danach sein Auto.
Spoerl, Alexander: Mit dem Auto auf Du, Berlin u. a.: Dt. Buchgemeinschaft 1961 [1953], S. 189
Die hingen um ihn herum wie Pumphosen und waren in ungeputzte Ledergamaschen hineingewürgt.
Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg - Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1930], S. 952
Es wäre verantwortungslos, die Türkei auf der Basis solcher Unbedenklichkeitsmutmaßungen in die EU hineinzuwürgen.
Die Welt, 16.12.2004
Vermutlich wollten sie den Deutschen in ihrer Besatzungszone die aus der Washingtoner Propagandaküche mitgebrachten Delikatessen ohne Störung durch die Gesichtspunkte des französischen Bundesgenossen hineinwürgen.
Die Zeit, 10.07.1952, Nr. 28
Zitationshilfe
„hineinwürgen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinw%C3%BCrgen>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinwühlen hineinwollen hineinwirken hineinwickeln hineinwerfen |
hineinzeigen hineinzerren hineinziehen hineinzoomen hineinzwängen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora