Verwendungsbeispiele für ›hineinwickeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie hatte die kontrollierenden Argusaugen des Präfekten gefürchtet und in jeden Garnknäuel einen Gulden hineingewickelt.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18118]
Diese wurden mit einer würzigen braunen Pflaumensoße bestrichen; dann wurden die Entenstücke zusammen mit Frühlingszwiebeln in den Pfannkuchen hineingewickelt.
[Süddeutsche Zeitung, 23.10.1995]
Sie riss ein Fetzchen Papier von der Zeitung, wickelte ein Fünferl oder Zehnerl fest hinein und warf es vom Küchenbalkon hinunter.
[Süddeutsche Zeitung, 18.03.2004]
Zitationshilfe
„hineinwickeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinwickeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hineinwerfen hineinwehen hineinwaten hineinwagen hineinwachsen |
hineinwirken hineinwollen hineinwählen hineinwälzen hineinwühlen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora