Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

hineinziehen

Grammatik Verb
Aussprache 
Worttrennung hi-nein-zie-hen · hin-ein-zie-hen
Wortzerlegung hinein- ziehen

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. etw., jmdn. nach dort drin ziehen
  2. 2. nach dort drin marschieren, einziehen
  3. 3. [umgangssprachlich, übertragen] ⟨jmdn. in etw. hineinziehen⟩ jmdn. mit in etw. verwickeln
eWDG

Bedeutungen

1.
etw., jmdn. nach dort drin ziehen
Beispiele:
sie zogen den Erntewagen (in die Scheune) hinein
sie zog ihn mit sich, am Arm (ins Haus, Zimmer) hinein
2.
nach dort drin marschieren, einziehen
Beispiele:
die Artisten zogen in die Arena hinein
das Regiment kam in die Stadt hineingezogen
Die Tante wollte schon immer wieder hineinziehen (= vom Land in die Stadt umziehen) [ G. HermannGebert353]
3.
umgangssprachlich, übertragen jmdn. in etw. hineinziehenjmdn. mit in etw. verwickeln
Beispiele:
jmdn. in eine Angelegenheit, Skandalaffäre (mit) hineinziehen
ich möchte mich keinesfalls in die Sache hineinziehen lassen
er wurde in das Gespräch, in den Streit mit hineingezogen
sie werden es gar nicht merken, wie sie hineingezogen werden in die Politik [ BaierlFlinz7]

Thesaurus

Synonymgruppe
hineinziehen (in) · im Netz fangen · verketten · verstricken · verwickeln
Synonymgruppe
hineinziehen · involvieren · verwickeln

Typische Verbindungen zu ›hineinziehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hineinziehen‹.

Verwendungsbeispiele für ›hineinziehen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber sie zogen mich in nichts hinein, ich war nicht ihr Typ. [Wolf, Christa: Der geteilte Himmel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verl. 1963, S. 59]
Am Nachmittag zogen wir weiter bis in den späten Abend hinein. [Frenssen, Gustav: Peter Moors Fahrt nach Südwest, Berlin: Grote 1920 [1906], S. 37]
In Frankreich selbst wächst allerdings nichts dergleichen, und man fühlt sich zu Unrecht in diese Diskussion hineingezogen. [Die Zeit, 10.10.1997, Nr. 42]
Es ist meine Absicht, nicht in diesen Kampf hineingezogen zu werden. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1946]]
Damals bereits plante der Autor, den Stand des Komponierens selber, der allemal über den der Musik entscheidet, in die dialektische Behandlung hineinzuziehen. [Die Zeit, 11.12.1995, Nr. 50]
Zitationshilfe
„hineinziehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hineinziehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hineinzerren
hineinzeigen
hineinwürgen
hineinwühlen
hineinwälzen
hineinzoomen
hineinzwicken
hineinzwingen
hineinzwängen
hinfacken