⟨jmd. gelangt irgendwo hin⟩durch Zurücklegen einer Strecke ein Ziel erreichen; sich durch Zurücklegen einer Strecke an ein Ziel bewegen
Beispiele:
[…] das [der Bedarf flächendeckenden Polizeifunkempfangs] kann auch in einem
Waldstück oder an einer Bahnstrecke sein, wo die Beamten nur zu Fuß
hingelangen. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.2017]
Man braucht übrigens Virtual‑Reality‑Brillen, um [zu der Fantasiestadt des Kinofilms]
hinzugelangen, ungefähr so, wie man als Zuschauer mit
der 3‑D‑Brille auf der Nase im Kino sitzt. [Die Welt, 20.07.2017]
Man gelangt
[nach Hamburg-Blankenese] per Schiff
hin, und natürlich per Auto. [Die Zeit, 09.06.2016, Nr. 25]
Um dort [zu einer Bar]
hinzugelangen, muss man nicht über den Jordan gehen,
es reicht, sich in der Nelkengasse 3 einzufinden. [Der Standard, 20.04.2001]
[…] meistens sei es schwieriger, den Höhepunkt der
Karriere zu halten, als dort
hinzugelangen. [Welt am Sonntag, 27.09.1998]
Wohnhütten, Ambulatorien, Schule und Kindergarten will man in
nächster Zeit auf dem höher gelegenen Plateau errichten, wo das Hochwasser
nicht hingelangt. [Neues Deutschland, 02.10.1982]
In sein [bretonisches] Dorf kam keine
Zeitung, und wäre zufällig eine hingelangt, hätte er
sie nicht lesen können. [Berliner Zeitung, 18.02.1978]