sich hinnehmen lassend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
akzeptabel ·
hinnehmbar ·
tolerierbar ·
tragbar ·
vertretbar ·
zumutbar ●
annehmbar
Hauptform
·
tolerabel
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hinnehmbar‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hinnehmbar‹.
Affront
Angriff
Beeinträchtigung
Belastung
Eingriff
Einschränkung
Geruchsbelästigung
Gewalt
Gewalteskalation
Kürzung
Menschenrechtsverletzung
Provokation
Risiko
Situation
Umsatzrückgang
Verhalten
Verleumdung
Verschlechterung
Verstoß
Verzögerung
Vorschlag
Weise
Zustand
absolut
halbwegs
lang
rechtsstaatlich
verfassungsrechtlich
Äußerung
Verwendungsbeispiele für ›hinnehmbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Situation in der Vertretung sei nicht hinnehmbar, da diese dafür nicht eingerichtet sei.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]
Das sehe ich genauso und ich finde das auch nicht hinnehmbar.
[Die Zeit, 28.06.2012, Nr. 26]
Es sei nicht hinnehmbar, dass jedes Land tue, was es wolle, sagte er.
[Die Zeit, 03.05.2010, Nr. 18]
Es sei »nicht hinnehmbar", dass er nicht früher von Roth informiert wurde.
[Die Zeit, 15.03.2010, Nr. 11]
Jedenfalls sahen die Beamten den himmlischen Auftrag als hinnehmbar an.
[Süddeutsche Zeitung, 15.12.1998]
Zitationshilfe
„hinnehmbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinnehmbar>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinmüssen hinmähen hinmorden hinmetzeln hinmarschieren |
hinnehmen hinneigen hinnen hinopfern hinordnen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus