mit Vehemenz hinwerfen
hinschleudern
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hinschleudern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei hätte er dem Freund schon ein paar kräftige Sätze hinschleudern können.
[Süddeutsche Zeitung, 17.03.1998]
In meinem Bauch steckten sieben Messer, wie von einem wahnwitzigen Messerwerfer wahllos hingeschleudert.
[Süddeutsche Zeitung, 30.10.1999]
Anna griff unter das Bett, nahm einen Morgenschuh und schleuderte ihn auf das gegenüberstehende Bett zu Melitta hin.
[Trott, Magda: Puckis neue Streiche, Stuttgart: Titania (1951) [1920], S. 2]
Der Parteisekretär daneben rückt in Biedermannpose, schleudert Faust und Arm hin wie jemand, der den Lukas hauen will.
[Die Zeit, 17.11.1972, Nr. 46]
Die Deutschen sind erst jetzt emotional dort anzukommen, wo jene Wende sie politisch hinschleuderte
[Die Welt, 22.10.2005]
Zitationshilfe
„hinschleudern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinschleudern>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinschleppen hinschleichen hinschlagen hinschlachten hinschießen |
hinschlittern hinschludern hinschlängeln hinschmeißen hinschmelzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora